TSV Mattighofen News
Das Running Team beim Wien Marathon und dem Waginger Strassenlauf |
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Samstag, 18. April 2015 |
…..und weiter geht´s in der Saison 2015 !!!
Vienna City Marathon 2015
Der Wien-Marathon ist eigentlich schon ein Bewerb, bei dem das Running
Team fast jades Jahr vertreten ist. Auch dieses Mal, am 12. April 2015, waren
einige eifrige Läufer vom TSV Mattighofen im Einsatz. Wer den Wien-Marathon
schon mal gelaufen ist, der kennt den Flair und das Feeling, das man hier hat.
Ergebnisse
Halbmarathon (21,1 km):
MH: 1064. Albrich Lukas
02:02:20
M35: 34. Strasser
Wolfgang 01:23:31
M55: 51. Albrich Günter 01:42:20
M60: 262. Breckner Roman 02:54:48
Ö3-Challenge
Parallel zum Wien-Marathon ging auch die Ö3-Challenge wieder über die
Bühne. Nachdem unser Sprint-Profi Pappernigg Hermann letztes Jahr auch schon
ein Teil der ``42 gegen Einen´´-Staffel war, hatte er sich heuer wieder zur
Challenge angemeldet und war wieder ein fixer Starter. Und was der
42-Mann/Frau-Staffel letzes Jahr nur knapp verwehrt blieb, wurde heuer
geschafft. Die Staffel war schneller als der schnellste Marathon-Läufer. Nur
zur Erinnerung…..die Läufer laufen hier teilweise mit einer Pace von unter 3
Minuten pro Kilometer.
Waginger Strassenlauf
Ein weiteres Lauferlebnis gab es für Breckner Susanne, Bruckbauer
Susanne und Breckner Bernhard. Sie waren am 12. April 2015 bei Waginger
Strassenlauf in Waging am See (Bayern) dabei. Auf der Distanz von 7,1
Kilometern heißt es halt ``Tempo, Tempo, Tempo´´, damit man vorne mitmischt.
Breckner Susanne konnte sich wieder einen Podestplatz sichern. Aber auch
Bruckbauer Susanne, sowie Breckner Bernhard schlitterten nur knapp am Podest
vorbei.
Ergebnisse Strassenlauf (7,1 km):
W40: 4. Bruckbauer Susanne 00:31:39
W50: 1. Breckner Susanne 00:33:15
M20: 5. Breckner Bernhard 00:27:42

  
  
.......weiter so !!!!!!!!
|
|
Geschrieben von Christina Staudinger
|
Montag, 13. April 2015 |
B E Z I R K S M E I S T E R S C H A F T E N
Am 11. April 2015 fand die Bezirksmeisterschaft in Braunau statt.
Mit 12 Mädchen traten wir an.
Es wurden durchaus gute Leistungen erturnt, unter anderem 2 Podestplätze.
Nicole Brüggler wurde 2 und Alina Kirchner 3 in der jeweiligen Altersklasse.
Besonders erfreut sind wir, das Nicole Brüggler am 25. April zur Landesmeisterschaft nach Traun fahren darf.
Wir wünschen dir dafür gaaaaaaaanz Viel Glück.
|
|
12.04.2015 - Mixed Heimspiel |
Geschrieben von Gerald Rieß
|
Sonntag, 12. April 2015 |
TSV Mattighofen 1889 : Sportunion Freistadt
2:3 (21:25, 25:15, 15:25, 25:20, 9:15)
TSV Mattighofen 1889 : Sportunion Wels
1:3 (18:25, 25:23, 22:25, 20:25)
|
|
Das Running Team beim Ruhstorfer Marktlauf und auf Trainingslager |
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Freitag, 3. April 2015 |
…..während der eine Teil auf Trainingslager war, bestritt der andere
Teil den ersten Grenzlandcup-Bewerb…
RUHSTORFER MARKTLAUF
Die innviertlerisch-bayrische Laufcup-Saison ist eröffnet. Am 28. März
kämpften die ersten Läuferinnen und Läufer um die ersten Punkte für die Saison
2015. Leider hält sich das Teilnehmerfeld, aufgrund der noch kühlen
Temperaturen, in Grenzen. Da unser Running Team in einer starken Größe auf
Trainingslager in Portoroz (Slowenien) war, konnte nur ein kleiner Teil von uns
den Wettkampf bestreiten. Dennoch konnte sich Wallner Sabine mit dem 4. Rang im
vorderen Feld der 5000 Meter-Damenklasse etablieren. Auch für unseren
Neuzuganz, Schmalzl Josef, war Ruhstorf gleich ein guter Einstands-Lauf.
Ergebnisse Damen (5.000 Meter):
W40: 4. Wallner Sabine 00:22:55,1
Ergebnisse Herren (10.000 Meter):
M45: 21. Stelzhammer Manfred 00:54:37,2
M50: 13. Schmalzl Josef 00:48:19,1

  
  
TRAININGSLAGER PORTOROZ
Da das Vereinsleben nicht unbedingt ``nur bis zum Geht-nicht-mehr´´ auf
Bewerben zu laufen heißt, gibt´s zur Abwechslung das Trainingslager. Unsere
Jungs und Mädels, sowie Breckner Katrin´s Sprößling Leo, nahmen die Reise auf
sich, um ein paar schöne Tage am Meer zu verbringen. Von 25.-29. März 2015
konnte man in dieser schönen Gegend rund um Portoroz und die Nachbar-Orte das
maritime Flair laufend oder spazierend genießen. Es gibt immer eine morgentlich
und eine nachmittägliche Lauf-Einheit. Ob man mitläuft oder Pause macht, ist
einem jedem selber überlassen. Die Besten unter unserem Team kommen in diesen 4
Tagen teilweise auf über 100 Kilometer. Natürlich kommt auch der Spaß und die
Erholung nicht zu kurz. Es werden ausgedehnte Spaziergänge gemacht und am
Samstag gibt es traditionell ein gemütliches, spätnachmittägliche
Beisammensitzen in einem Gastgarten in Piran.

  
  
  
  
..........am 25. April geht´s weiter mit unserem "30. Sparkassen-Stadtlauf" !!!
|
|
Löffler Messelauf und Welser Halbmarathon erfolgreich für unsere Läufer |
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Montag, 16. März 2015 |
…wieder ein erfolgreiches
Wochenende mehr !!!!
LÖFFLER MESSE RIED LAUF
Am Sonntag, dem 15. März
2015, war der TSV Mattighofen beim Messe-Lauf dabei. Dieser Bewerb ist
eigentlich auch schon einer der Standard-Veranstaltungen bei dem unser Verein
vertreten ist. Da das Wetter am Sonntag angenehm warm war, machte das Laufen
natürlich gleich mehr Freude.
Bruckbauer Susanne konnte
sich natürlich auch einen Podestplatz sichern.
Ergebnisse 4 km:
W40: 2. Bruckbauer Susanne 00:17:18,78
M: 11. Linecker Franz 00:15:19,87
17. Moosantl Heinz 00:17:12,18
18. Strasser Josef 00:18:21,94
Ergebnisse 10 km:
M30: 19. Breckner
Andreas
00:48:54,22
M50: 10. Kerschdorfer
Ernst 00:41:19,61
15. Albrich Günter 00:45:50,85
M60: 8. Breckner Roman 01:04:89,23
WELSER HALBMARATHON 2015
Nicht nur der Messelauf
in Ried war am Sonntag ein Highlight der TSV´ler, sondern auch der Welser
Halbmarathon. Auch hier sind unsere Jungs und Mädels immer sehr gut unterwegs. Leider
gab´s dieses Mal keine Medaille. Breckner Susanne verpasste um, nur knappe, 4
Sekunden den 3. Rang in ihrer Altersklasse. Dennoch war´s ein persönlicher
Erfolg. Für Strasser Wolfgang, Maislinger Helmut und Breckner Susanne war es
die neue, persönliche Bestzeit. Und Weißenbacher Josef absolvierte seinen
absolut ersten Halbmarathon mit Erfolg.
Ergebnisse Halbmarathon
(21,1 km):
W40: 15. Brandstätter
Betty 02:18:16
W50: 4. Breckner Susanne 01:44:32
M35: 7. Strasser Wolfgang 01:17:31
32. Maislinger Helmut 01:34:11
M40: 99. Weißenbacher
Josef 02:13:26
Ergebnisse Power-Run (7,1
km):
M20: 10. Breckner
Bernhard 00:30:04

Zum Abschluß gibt´s noch
etwas aus dem Jahr 2014 !
Unser Top-Läufer Augustin
Thomas wurde am Freitag, dem 13. März 2015, in Ried, im Zuge der SPORTS &
FUN Messe für seinen Titel ``Oberösterreichischer Landesmeister im Marathon´´
geehrt.
Thomas holte sich letztes
Jahr beim Salzburg Marathon mit einer Zielzeit von 02:36:48 den wohlverdienten
Titel in seiner Altersklasse.
Gratulation zu euren wohlverdienten Leistungen !!!
|
|
14.03.2015 - Mixed Heimspiel |
Geschrieben von Gerald Rieß
|
Samstag, 14. März 2015 |
TSV Mattighofen 1889 : Union DSG Walding 1
1:3 (25:18, 11:25, 18:25, 20:25)
TSV Mattighofen 1889 : Union Eberstalzell
0:3 (24:26, 13:25, 20:25)
|
|
Geschrieben von Sandra Hinterdorfer
|
Dienstag, 10. März 2015 |
Kinderfasching 2015
Auch heuer wieder fesselte am
Faschingssamstag der Kinderfasching, in der Jahnturnhalle
Mattighofen, kleine und groß gebliebene Kinder.
Mehr als 80 Kinder waren der Einladung
des Turn- und Sportvereines gefolgt. Für ein buntes Programm sorgten
unsere Vorturner und TurnerInnen mit zahlreichen Spielen, lustigen Tanzeinlagen und anderen Spielstationen für einen gemütlichen Nachmittag. Fürs leibliche Wohl
lud der Verein mit Kaffee und Kuchen ein.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfern die für diesen lustigen Nachmittag gesorgt haben aber vor allem der Nachwuchsriege, die uns auch tatkräftig unterstützt hat.
hier gehts zu den Fotos
|
|
Vereinsmeisterschaften 2015 |
Geschrieben von Sandra Hinterdorfer
|
Dienstag, 10. März 2015 |
TSV Vereinsmeisterschaften
Kampfrichterbesprechung: 13:30 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
|
|
Vertical Up 2015 - Der etwas andere Lauf |
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Dienstag, 3. März 2015 |
Vertical Up 2015
Pünktlich
um 18:30 Uhr fiel am Samstag, 28. Februar, im
Zielgelände des weltberühmten
Hahnenkamm-Rennens in
Kitzbühel der Startschuss für die fünfte Auflage des Streif Vertical Up.
Knapp 1.000 Starter stellten sich der
3.312 Meter langen, zum Teil
85 % steilen Streif mit ihren 860 Metern
Höhenunterschied.
Unter diesen Teilnehmern befanden sich mit Albrich Günter und seinem Sohn, Albrich Lukas auch zwei Starter des Running Team.
Wenn man sich die Fotos des Veranstalters ansieht, dann erkennt man, daß Lukas und Günter hier mehr als nur eine Top-Leistung erbracht haben.
Ergebnisse Rucksack-Klasse:
059. Albrich Lukas 01:16:37,4
141. Albrich Günter 01:08:04,2

Impressionen:
 
 

|
|
08.02.2015 - Mixedspiel in St.Georgen/Gusen |
Geschrieben von Gerald Rieß
|
Sonntag, 8. Februar 2015 |
Und wieder rief das Mühlviertel unser Mixed-Team! Diesmal lud der Tabellen fünfte TSV St. Georgen/Gusen den Tabellen achten, Walding 2 und Mattighofen in den Aktivpark. Um den zweiten Tabellenplatz halten zu können standen zwei Siege auf dem Programm.
Nach holprigem Start konnten man sich finden und die ersten beiden Sätze gewinnen. Irgendwie war dann aber die Luft raus! Eine Runde Elektrolytgetränke brachte aber die richtige Energie für Satz fünf und dann doch noch den Sieg gegen das Team aus St. Georgen/Gusen.
Im Spiel zwei ging man sehr locker an die Sache heran und gewann auch die ersten beiden Sätze. Doch dann begann das Spiel wie in Spiel eins zu kippen und lies die Waldinger mehr und mehr ins Spiel kommen. Selber baute man aber mehr und mehr ab. Auch fehlte der Elektrolytgetränke Nachschub, und so ging der fünfte Satz an die Waldinger.
Glücklicherweise gibt es in der Liga auch andere die etwas "verkrampften" und daher findet man sich weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, und konnte sogar am Tabellenführer nach der vorangegangen Runde Walding 1 vorbeiziehen.
TSV St. Georgen/Gusen : TSV Mattighofen 1889
2:3 (22:25, 20:25, 25:20, 25:18, 12:15)
Union Walding 2/ASKÖ Auhof : TSV Mattighofen 1889
3:2 (23:25, 22:25, 25:20, 25:23, 15:12)
|
|
Thermenlauf Bad Füssing als guter Saisonstart |
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Montag, 2. Februar 2015 |
Thermenlauf Bad Füssing
Endlich hat die Bewerbssaison
2015 begonnen. Wer glaubt, daß es um diese Zeit zu kalt zum Laufen ist, der
irrt. Für viele Läuferinnen und Läufer ist der Thermenlauf, welcher heuer am 1.
Februar 2015 über die Bühne ging, der Saisonstart. Bei dieser Veranstaltung
wird vom Kinderlauf bis hin zum Marathon alles geboten. Das Running Team gab
sich mit 4 Startern das Stell-Dich-Ein im neuen Jahr.
Dabei stach Strasser
Wolfgang mit einem 3. Rang in seiner Altersklasse besonders hervor. Auch unsere
Neuzugänge Bruckbauer Susanne und Maislinger Helmut waren sehr zufrieden mit
ihrer Zielzeit. Für Susanne war es ja zugleich auch die Halbmarathon-Premiere.
Ergebnisse 10 km:
M35: 3. Strasser Wolfgang 00:35:42,15
M60: 21. Breckner
Roman 01:04:27,82
Ergebnisse Halbmarathon
(21,1 km):
W40: 6. Bruckbauer Susanne 01:50:26,66
M35: 29. Maislinger Helmut 01:37:18,32
Impressionen:

Ein toller Start in das Laufjahr 2015 !!!
|
|
Geschrieben von Manfred Stelzhammer
|
Montag, 26. Januar 2015 |
Hier haben wir noch
einmal eine Abschluß-Bilanz des Jahres 2014 !
Unsere Mädels und Jungs waren
mehr als nur fleißig unterwegs. Wir waren heuer auf insgesamt
55 Bewerben vertreten……..manchmal als Solo-Läufer…….und bei sehr vielen
als großes Team. Es waren etliche
Bewerbe, bei denen wir unter den drei größten
Gruppen waren. Diese großen Auftritte verschafften uns mitunter auch den
1. Rang in der Vereinswertung des Grenzlandcup
(zum zweiten Mal nach 2013).
Die einzelnen
Podestplätze unserer Lauf-Riege sind hier zwar nicht aufgezählt, aber wer
unsere Berichte regelmäßig liest, der weiß, daß dies auch sehr viele sind.
Auch 2015 werden wir wieder sehr stark auftreten, da
unser Team, dank regelmäßiger Neuzugänge, stetig wächst.
BEWERBE 2014:
Februar:
Johannesbad-Thermen-Marathon
März:
LÖFFLER-Messelauf Ried
Trainingslager Portoroz
April:
BOREALIS-Linz-Marathon
GRAWE-Oichtental-Halbmarathon
Vienna-City-Marathon (inklusive Pappernigg
Hermann´s 42 gegen 1 Challenge)
WEKO-Halbmarathon Pfarrkirchen
Mattighofener Sparkassen Stadtlauf
Mai:
Ennser Marathon
Grazer E-Business-Lauf
Salzburg Marathon
Irrsee-Lauf
Hausruck-Challenge
Baumkronenweg-Lauf
Passauer Domlauf
Fitlauf Straßwalchen
Juni:
Mondseeland Halbmarathon
Salzkristall-Lauf Hallein
2er-Team Stundenlauf Ried
Mozart 100 in Salzburg
Grabensee-Lauf in Perwang
Salzach-Brückenlauf
Ostermiething
Sommernachtslauf Bad
Birnbach
Subener Geländelauf
Frauenlauf Wals
Gmundener Toscana-Lauf
Juli:
Fisherman´s Friend
Strongman-Run in den Obertauern
Trumer Triathlon
Zipfer Crosslauf
August:
Sickinger Rundlauf
Rieder Stadtlauf
Rupertus-Thermenlauf in
Bad Reichenhall
Hofmarklauf Otterskirchen
September:
Wildsau Dirtrun in
Salzburg
Achensee-Lauf
Wachau-Marathon
Zwei Brückenlauf in
Wernstein
Marcialonga-Lauf
(Italien)
Drei Schlösser-Lauf in
Minning
Women´s Trail in
Neukirchen am Wildkogel
Frauenlauf in Mattsee
Salzach Brückenlauf
Burghausen
München Marathon
Graz Marathon
Donaulauf Ottensheim
GIS-Lauf
Oktober:
Ruhstorfer Geländelauf
Jedermann-Lauf in Salzburg
Wolfgangsee-Lauf
Ebersberger Berglauf
Crosslauf-Landesmeisterschaft
in Ried
Herbst-Rosen-Trophy in
Lengau
November:
Therme Geinberg Lauf
Dezember:
Simbacher Weihnachtslauf
Welser Silvesterlauf
Auch sonst war im Jahr
2014 wieder einiges los. Katrin Breckner hat
ihren süßen Nachwuchs Leo bekommen und Hartl Jutta, sowie Strasser
Hans feierten ihren runden Geburtstag.
Hier gehört auch noch der
``Runde´´ von unserem langjährigen Mühlviertler Laufkammeraden Alois Ganser erwähnt.
Also dann bis demnächst !
Das Trainingslager in Portoroz und der Ruhstorfer Marktlauf sind ja bald !!!!
|
|
17.01.2015 - Mixedspiel in Freistadt |
Geschrieben von Gerald Rieß
|
Samstag, 17. Januar 2015 |
Zum Auftakt der Play-off-Spiele trieb es das Mixed-Team wie so oft ins Mühlviertel nach Freistadt. Empfangen wurde man dort vom Vorjahres Vizemeister und Titelaspiranten Lasberg und Aufsteiger Attnang-Puchheim, die ebenfalls ein Auge auf den Titel geworfen haben.
Trotz Annahmeschwächen und den Verletzungsbedingten Ausfall von HP konnte Spiel 1 gegen Aufsteiger Attnang sicher mit 3:0 gewonnen werden. Auch im Spiel 2 gegen Lasberg änderte sich an der Annahmeleistung nichts. Dank solidem Block- und Angriffsspiel konnte aber auch der Tabellen dritte aus der Herbstrunde mit 3:1 bezwungen werden.
Mit Tabellenrang zwei war nach der ersten Play Off Runde nicht zu rechen. Nur Walding 1 ist dank der Bonuspunkte aus der Herbstrunde vor unserem Team. Am 08.02.2015 geht es wieder ab ins Mühlviertel, wo man auf St. Georgen an der Gusen und Walding 2 trifft.
ASKÖ Attnang-Puchheim : TSV Mattighofen 1889 0:3 (23:25, 22:25, 12:25)
Wimberger Haus Union Lasberg : TSV Mattighofen 1889 1:3 (18:25, 25:19, 16:25, 21:25)
|
|
04.01.2015 - Heimspiel Innviertler Cup |
Geschrieben von Gustav Moser
|
Sonntag, 4. Januar 2015 |
Zu Besuch waren die Mannschaften des Innviertlercups Prambachkirchen und Aurolzmünster. Die Fans der Mannschaft Mattigtal waren äußerst beeindruckt, als sie sahen, dass Aurolzmünster und Prambachkirchen klar unterlegen waren. Zum ersten Mal gelang es den Spielern aus Mattigtal zwei Spiele an einem Spieltag zu gewinnen und somit jeweils 4 Punkte für sich zu holen. Ein hochkarätiges, eindrucksvolles Spiel, das einem an diesem Sonntag geboten wurde. Die Stimmung tobte, als feststand, dass sich die Mannschaft Mattigtal nun auf dem 3. Tabellenplatz befindet. In nur 6 Spielen wurden insgesamt 15 Punkte erzielt. Die Spieler können stolz sein dieses Ziel erreicht zu haben, zumal sie erst kürzlich in den Innviertlercup eingestiegen sind.
|
|
Geschrieben von Christina Staudinger
|
Freitag, 2. Januar 2015 |
Schauturnen zum 125 Jahresjubiläum des TSV Mattighofen
Das diesjährige Schauturnen am 14. Dezember 2014 in der Sepp
Öller Halle in Mattighofen bot hervorragende Showkonzepte in den Bereichen
Turnen, Tanz und Akrobatik. 170 Turner und Turnerinnen begeisterten das
Publikum. Die Halle war mit ca. 500 Besuchern ausgezeichnet besucht.
Zusätzlich zum Rahmenprogramm wurden einige Fotocollagen der letzten 125 Jahre
ausgestellt.
Egal ob Groß oder Klein, man spürte die Begeisterung fürs
Turnen in der ganzen Halle.
Fotos folgen...
|
|
14.12.2014 - TSV Schauturnen 2014 |
Geschrieben von Sandra Hinterdorfer
|
Donnerstag, 1. Januar 2015 |
Schauturnen zum 125. Jahresjubiläum des TSV Mattighofen
Das diesjährige Schauturnen am 14. Dezember 2014 in der Sepp Öller Halle in Mattighofen bot hervorragende Showkonzepte in den Bereichen Turnen, Tanz und Akrobatik. 160 Turner und Turnerinnen begeisterten das Publikum. Die Halle war mit ca. 500 Besuchern ausgezeichnet besucht.
Zusätzlich zum Rahmenprogramm wurden einige Fotocollagen der letzten 125 Jahre ausgestellt.
Egal ob Groß oder Klein, man spürte die Begeisterung fürs Turnen in der ganzen Halle.
weiter zu den Fotos
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 145 - 160 von 539 | |
|